Wie bin ich zum Segeln gekommen.
Schön klein angefangen, so um 2007 eine Jolle Namens Ducksy, ca 5,20m lang.
Erste Versuche auf dem Edersee und dem Erlensee der sich fast vor der Haustüre befindet.
Ich hatte lunte gerochen und wollte dann auch gleich mehr und dann natürlich auch gleich richtig. So kaufte 2008 die AIDA-Nano, eine englische Anderson 22 (Länge 6,40m). Mit Ihr habe meine Runden auf dem Edersee, wo sie bei der Steggemeinschaft Fürstental, wo dann ihr Liegeplatz war, gedreht. Für eine Woche konnte ich mit der AIDA-Nano sogar mal Ostseeluft schnuppern.
Und so bin ich 2010 auf die „Hanne Nüte“, eine dänische Bianca27 (Länge 8,20m), gekommen das Boot wurde gleich von mir umgetauft auf den Namen „Aquamarin“. Der bisherige Heimathafen war in Maasholm Stadthafeen der von mit auch mit übernommen wurde, Ich erwarb das Boot für einen günstigen Preis, allerdings war der Motor defekt 🙁
Ich hatte aber nochmals Glück und erwarb in der Schweiz einen sehr günstigen, fast neuwertigen, baugleichen Volvo MD2B.
und wieder packte mich die Lust auf ein größeres Boot, es musste eine französische GibSea114 (Länge 11,40m) her. Ich erwarb die Cistella 2018 zusammen mit ihrem Liegeplatz in Heiligenhafen.